Probleme im Job wegen fehlender Grundkenntnisse? Egal ob beim Lesen, Schreiben, mit dem Computer oder in der deutschen Sprache – neues Lernen kann Ihnen helfen einen Arbeitsplatz zu bekommen. Lernen Sie, wie Sie eine Bewerbung schreiben, E-Mails verschicken oder Arbeitsanweisungen besser verstehen. Die Kurse sind regional in Basel Stadt und -land und mit geringen Kosten verbunden.
Für Informationen oder Unterstützung bei der Anmeldung zu einem Kurs rufen Sie uns an:
Die Telefonnummer für eine berufliche Beratung finden Sie unter diesem Link.
Kurse für Lesen, Schreiben, Rechnen oder den Computer in Ihrer Nähe. Wo wohnen Sie?
Haben Sie Schwierigkeiten, eine Bewerbung zu schreiben oder Aufgaben in der Arbeit zu verstehen? Unsere Kurse unterstützen Sie dabei, sicherer im Berufsleben zu werden. Lernen Sie, Dokumente zu lesen, E-Mails zu schreiben oder Formulare auszufüllen.
In Basel Stadt und -land bieten wir günstige Lernmöglichkeiten, die speziell auf den Beruf zugeschnitten sind. So machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer für bessere Möglichkeiten im Beruf!
Unsere Kurse finden an verschiedenen Orten in Basel, Muttenz, Pratteln und Liestal statt. Wenn Sie konkrete Fragen haben, können Sie auch gratis und ohne Termin in unsere Lernzentren vorbeikommen. Lernzentren gibt es in Basel, Liestal, Muttenz, Reinach und Sissach.
Die Kurse sind für Erwachsene die Deutsch oder Schweizerdeutsch sprechen.
Unsere Kurse sind für Anfänger/Anfängerinnen und Fortgeschrittene. Sie können wählen, ob Sie Lesen und Schreiben, Deutsch für den Beruf oder Computerkenntnisse verbessern möchten. In einer Beratung finden wir gemeinsam heraus, welcher Kurs am besten zu Ihnen passt. Zur telefonischen Beratung klicken Sie hier.
Die Anmeldung ist einfach: Sie können uns anrufen, eine E-Mail schreiben oder vorbeikommen. Unsere Berater und Beraterinnen helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Kurses und informieren Sie über die nächsten Starttermine.
Die meisten Kursangebote sind sehr günstig, teilweise auch kostenlos. Unsere Fördermöglichkeiten richten sich an Menschen, die Unterstützung brauchen, ohne hohe Kosten tragen zu müssen. In der Beratung erfahren Sie, ob für Ihren Kurs Kosten anfallen und welche Förderungen es gibt.